Illustration zum Thema Impfung von Rike Hofmann

Wissenswertes zur Corona-Impfung

Wieviel Abstand liegt zwischen den Teil-Impfungen, welche Impfreaktionen sind zu erwarten und wie sicher sind die Impfstoffe? Hier möchten wir kurz auf die wichtigsten bzw. häufigsten Fragen unserer Kund*innen zum Thema Corona-Impfung eingehen. Ganz aktuelle Informationen zur Corona-Impfung (zum Beispiel zur Zulassung neuer Impfstoffe oder geänderten Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums) finden Sie in der Rubrik News. 

 

Natürlich nehmen wir uns auch gerne Zeit, um Sie persönlich zur Covid19-Impfung zu beraten. Kommen Sie einfach bei uns vorbei!

Welche Impfstoffe sind derzeit in Österreich verfügbar?  

Zum jetzigen Zeitpunkt (Jänner 2022) sind drei Impfstoffe in Österreich verfügbar: 

  • Comirnaty von Biontech/Pfizer (ab 5 Jahren)
  • COVID-19 Vaccine Moderna von Moderna (ab 12 Jahren)
  • COVID-19 Vaccine Janssen von Johnson&Johnson (Janssen) (ab 18 Jahren)

Der Totimpfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax ist für Personen ab 18 Jahren seit Dezember 2021 in der EU zugelassen und wird voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2022 in Österreich verfügbar sein.

 

Grundsätzlich sollten Teil-Impfungen mit dem selben Impfstoff erfolgen, ein Wechsel des Impfstoffs beim zweiten oder dritten Stich ist aus bestimmten Gründen jedoch möglich (off-label). 

Wo kann ich mich impfen lassen?

In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit oder ohne Termin impfen zu lassen. Von der Impfung mit Termin in städtischen Impfzentren über niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bis hin zur Impfung ohne Anmeldung in Bussen, Hallenbädern, Einkaufszentren und mehr. Impfen schützt sehr gut vor einer Behandlung im Spital oder gar auf der Intensivstation - nutzen Sie die kostenlose Möglichkeit! 

Welche Impfreaktionen können vorkommen?

Unmittelbar nach der Impfung sind die Impfreaktionen oft Schmerzen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost oder Gliederschmerzen.

 

Bei den mRNA-Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna treten Impfreaktionen häufiger nach der zweiten Impfdosis auf. Mehr Details zu den beobachteten Impfreaktionen in den jeweiligen Zulassungsstudien kann man hier in den FAQs des deutschen Paul-Ehrlich-Instituts nachlesen. 

 

Die Impfreaktionen sind jedenfalls eine ganz normale Reaktion des Körpers auf die Aktivierung des Immunsystems. Sie klingen nach 1-3 Tagen meist von alleine wieder ab. 

Ich hatte schon Corona. Soll ich mich trotzdem impfen lassen? 

Ja. Laut Anwendungsempfehlung des Nationalen Impfgremiums (Stand 23.12., Seite 15ff) wird Personen, die bereits eine Covid19-Infektion durchgemacht haben (bestätigt mittels PCR-Test oder Neutralisationstest), die erste Impfung ca 4 Wochen nach ihrer Genesung empfohlen. Das genaue Impfschema sollte in jedem Fall mit dem*der zuständigen Arzt*Ärztin besprochen werden. 

Marien Apotheke Wien

Mag. pharm. Karin Simonitsch

Schmalzhofgasse 1 • 1060 Wien 

 

T: 01/597.02.07 

F: 01/597.02.07–66

Email: info@marienapo.eu 

Covidtests: schnelltest@marienapo.eu

 

Testzeiten ab 1. März (PCR-Schnelltests): 

Montag - Freitag: 8 bis 16 Uhr

Samstag: 8 bis 11 Uhr 

 

      

 

Anmeldung PCR-Schnelltest (€ 39)

 

Anmeldung Antikörper-Test 


Mein Weg in die Marien Apotheke

Corona
Produkte
Gehörlos
HIV
Blister
Gut zu wissen
Über uns
Kontakt
Suche
Newsletter