
Frühlingssonne: Guter UV-Schutz ist jetzt besonders wichtig
Die ersten warmen Frühlingstage sind die schönsten: Endlich wieder Sonnenschein, der uns nach dem langen Winter erwärmt und die Tage heller macht! Bei aller Liebe zu den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen müssen wir jetzt aber besonders gut auf unsere Haut achten.
Tipp: Am Ende des Textes können Sie unser neuestes Video zum Thema Sonnenschutz ansehen! In Gebärdensprache mit deutschen Untertiteln (inkl. Tonspur).
Kaum UV-Eigenschutz der Haut im Frühjahr
Die Haut hat nach den langen lichtarmen Monaten viel Melanin abgebaut. Dadurch besitzt sie auch kaum Eigenschutz gegenüber UV-Strahlen und ist daher besonders empfindlich. Im Frühling ist unsere Haut also sehr viel gefährdeter, Schaden zu nehmen: Die UV-Strahlung ist bereits intensiv, die Haut aber noch gar nicht daran gewöhnt. Ein Sonnenbrand ist also schon bei ganz kurzem Aufenthalt in der Sonne möglich.
Sonnencreme auch jetzt schon wichtig
Normale Hauttypen sollten auch im Frühjahr schon eine Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 20 wählen. Helle Typen sogar besser LSF 30. Besonders wichtig ist auch der Schutz von sensibler Kinderhaut: Hier schon im Frühling unbedingt eine Sonnencreme mit LSF 30 oder 50 verwenden, um die junge Haut vor Hautkrebs im Erwachsenenalter zu schützen.
Cremen Sie alle freiliegenden Stellen, besonders Gesicht, Hals, Dekollete und Nacken, gut ein. Eine Sonnencreme-Empfehlung sprechen wir gerne aus: Die natürliche Sonnencreme der italienischen Marke BioEarth schützt gut vor UVA- und UVB-Strahlen und ist frei von Nanopartikeln, künstlichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Erdölderivaten und Duft- und Farbstoffen. Wir beraten Sie freilich gern vor Ort bei uns in der Apotheke!

TERMIN FÜR KOSTENLOSE HAUTANALYSE BUCHEN
Wenn Sie die Zeit vor dem Sommer nutzen möchten, um Ihre Haut noch einmal genau unter die Lupe nehmen zu lassen, laden wir herzlich zu unserer kostenlosen Hautanalyse ein! Einfach Termin buchen und zu uns in die Apotheke kommen: Wir beleuchten Ihre Haut mit unserem OBSERV 500-Gerät in unterschiedlichen Lichtmodi und erstellen Vergleichsbilder - anschließend besprechen wir die Bilder und beraten Sie, welche Hautpflege und welcher UV-Schutz für Sie am besten geeignet wären. Gleich anmelden!
Wichtig: Kommen Sie bitte ohne Sonnenschutz zur Hautanalyse! Das Gerät kann sonst das Hautbild nicht richtig erfassen.


Video in Gebärdensprache zum Sonnenschutz
Welche Arten von UV-Strahlung gibt es, wie lagere ich meine Sonnencreme richtig und was ist eigentlich die Eigenschutzzeit? Viele Fragen rund um das Thema Sonnenschutz beantwortet Mag. Sreco Dolanc in unserem neuen Video in Gebärdensprache.
Unsere neuen Videos sind übrigens barrierefrei für alle: Mit deutschen Untertiteln und Tonspur, um die Inhalte auch anhören zu können!