Gesunde Ernährung bei Diagnose Krebs

Diagnose Krebs: So steigern Sie Ihre Lebensqualität

16. April 2018

Wer die Diagnose Krebs erhält, muss sich zunächst an die sehr herausfordernden neuen Umstände anpassen. PatientInnen sind oft mit einem unüberschaubaren Angebot an Alternativtherapien und Komplementärbehandlungen konfrontiert, die sich begleitend zur klassischen Krebstherapie anbieten. Mag. pharm. Karin Simonitsch hat für das Magazin Forum Darmkrebs des Vereins Selbsthilfe Darmkrebs einen Artikel mit einer kurzen Übersicht über gängige Komplementärtherapien und mit praktischen Tipps zur Steigerung der Lebensqualität verfasst. Den gesamten Artikel können Sie hier lesen (PDF)

 

Alltagsdienliche Ratschläge und wertvolle Tipps von ExpertInnen zur Verbesserung des Wohlbefindens finden Sie auch auf der österreichischen Online-Plattform Selpers: In kostenlosen Online-Kursen (mit Text und Videos), die sich an Betroffene und ihre Angehörigen richten, werden valide Informationen und Tipps zu den einzelnen Krebserkrankungen gut und verständlich aufbereitet. Mehr zu Selpers lesen Sie auch hier

 

Komplementärtherapien und begleitende Maßnahmen können zwar das Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessern - das persönliche Arztgespräch und die klassische Krebstherapie werden dadurch aber keinesfalls ersetzt. Alle Maßnahmen sollten immer in Abstimmung mit den behandelnden MedizinerInnen getroffen werden - lassen Sie sich gut beraten!

Marien Apotheke Wien

Mag. pharm. Karin Simonitsch

Schmalzhofgasse 1 • 1060 Wien 

 

T: 01/597.02.07 

F: 01/597.02.07–66

Email: info@marienapo.eu 

Onlineshopwww.mariechen.wien

 

      

 

Anmeldung Hautanalyse (gratis) 

 

Anmeldung Impfberatung (gratis)

 

Anmeldung Blut-Tests


Mein Weg in die Marien Apotheke

Produkte
Gehörlos
HIV
Gut zu wissen
Über uns
Kontakt
Suche
Newsletter