Leichter Lesen

Auf dieser Seite werden Informationen über die Marien Apotheke in leicht verständlicher Sprache dargestellt. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@marienapo.eu oder telefonisch unter 01 597 02 07 erreichen. 

 

Wo ist die Marien Apotheke?

Die Marien Apotheke ist eine Apotheke im 6. Bezirk in Wien. Man erreicht sie mit der U-Bahn U3 bis zur Station Zieglergasse oder mit dem Bus 13A bis zur Station Neubaugasse oder mit dem Bus 57A bis zur Station Esterhazygasse. 

 

 

Was kann man in der Marien Apotheke kaufen?

In jeder Apotheke kann man Medikamente kaufen. 

 

Dazu braucht man ein Rezept von einem Arzt. Manche Medikamente kann man auch ohne Rezept kaufen - sogenannte rezeptfreie Medikamente.

 

Jeder kann in die Apotheke kommen, um sich beraten zu lassen. Zum Beispiel, wenn man Beschwerden hat und wissen möchte, welches rezeptfreie Medikament am besten hilft.

 

Apotheker können auch helfen, wenn man abnehmen will oder wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. Außerdem kann man in Apotheken den Blutdruck messen lassen.

 

In der Marien Apotheke gibt es neben Medikamenten auch noch viele andere Produkte zu kaufen. Zum Beispiel Pflegeprodukte für die Haut, Parfums oder verschiedene Teesorten. 

 

 

 

Die Marien Apotheke und HIV-positive Menschen

In der Marien Apotheke werden viele Menschen mit der Krankheit HIV betreut.

 

HIV ist die Abkürzung für Humanes Immundefizienz Virus. Das ist ein Virus, das das Abwehrsystem des Körpers sehr schwächt.

 

Der Körper kann sich dann gegen Krankheiten, die für gesunde Menschen harmlos sind, nicht mehr gut wehren. Man wird dann immer öfter sehr krank und kann später auch daran sterben. 

 

Mit speziellen Medikamenten kann das Immunsystem wieder gestärkt werden. Menschen mit HIV werden dann nicht so schnell krank. Ganz heilbar ist die Krankheit aber nicht. 

 

Die Marien Apotheke hat viele spezielle Medikamente für diese Krankheit auf Lager.

 

Außerdem sind die Apotheker speziell ausgebildet und wissen sehr viel über die Krankheit HIV. 

 

 

Die Marien Apotheke und gehörlose Menschen

In der Marien Apotheke arbeiten auch Menschen, die nicht hören können. Sie sprechen nicht, sondern verwenden eine andere Sprache: Die Gebärdensprache.

 

Die Gebärdensprache verwendet Handzeichen und Gesten - man spricht mit den Händen. Auch hörende Mitarbeiter in der Marien Apotheke haben die Gebärdensprache gelernt. 

 

Gehörlose Menschen können deshalb in die Marien Apotheke kommen und sich in ihrer Sprache - der Gebärdensprache - beraten lassen. 

Marien Apotheke Wien

Mag. pharm. Karin Simonitsch

Schmalzhofgasse 1 • 1060 Wien 

 

T: 01/597.02.07 

F: 01/597.02.07–66

Email: info@marienapo.eu 

Covidtests: schnelltest@marienapo.eu

 

Testzeiten: 

Montag - Freitag: 8 bis 16 Uhr

 

      

 

Anmeldung PCR-Schnelltest (€ 39)

 

Anmeldung Antikörper-Test 


Mein Weg in die Marien Apotheke

Corona
Produkte
Gehörlos
HIV
Blister
Gut zu wissen
Über uns
Kontakt
Suche
Newsletter