
5 Tipps für einen gesunden Start ins neue Jahr
Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr(zehnt) und wünschen Ihnen nur das Beste für 2020!
Damit die guten Vorsätze für das neue Jahr auch gleich richtig umgesetzt werden, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengetragen, die sie Schritt für Schritt ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.
Regelmäßig frühstücken
Nicht jeder kann morgens sofort viel frühstücken, trotzdem wird geraten eine kleine Portion am Morgen oder im Laufe des Vormittags zu sich zu nehmen. Damit sind Sie gestärkter für den Tag und bekommen nicht sofort wieder Hunger.
Empfehlenswert für ein gesundes Frühstück sind beispielsweise Haferflocken mit frischem Obst. Die Haferflocken mit Milch oder Joghurt können Sie auch schon am Vortag vorbereiten und über die Nacht kalt stellen. So können Sie, wenn es in der Früh schnell gehen muss, ihr gesundes Frühstück am Morgen einfach aus dem Kühlschrank holen.
Den Zucker Schritt für Schritt aus der Ernährung streichen
Eine zuckerfreie Ernährung kann viele Vorteile haben. Abgesehen vom Gewichtsverlust fördert der Verzicht auf Zucker ein besseres Wohlbefinden, reine Haut, einen intensiven Geschmack und die Verbesserung der Darmgesundheit.
In den meisten industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln steckt leider sehr viel Zucker. Um dem zu entgehen hilft nur selbst zu kochen. Sollten Sie es aber gerne süß haben, können Sie in diesem Artikel nochmal nachlesen, welche Alternativen es zum herkömmlichen Zucker gibt. Mehr Wissenswertes zum Thema Zucker erfahren Sie außerdem im Artikel zu unserer Schwerpunktreihe Zucker.
Farbe bekennen
Farben haben eine Wirkung auf unseren Gemütszustand und beeinflussen die menschliche Psyche. Nicht ohne Grund gibt es Sprichwörter wie „man wird gelb vor Neid“ oder „es ist alles im grünen Bereich“.
Zu den unterschiedlichsten Farben kann man bestimmte Eigenschaften assoziieren. Die Farbe Grün fördert beispielsweise die Kreativität, Rot gilt als anregend und Blau entfaltet eine entspannende Wirkung. Wieso also nicht dem Wohnzimmer einen neuen Anstrich verpassen? ;-)
Maßnahmen finden, die Sie entspannen
Nutzen Sie die ersten Wochen im neuen Jahr, um das Vergangene zu reflektieren. Waren Sie im letzten Jahr öfters gestresst und überfordert oder gab es Situationen, wo Sie sich übernommen haben? Dann wird es Zeit die passenden Maßnahmen zu finden, wie Sie sich richtig entspannen können. Meditieren, Malen, Tagebuch schreiben oder regelmäßige Spaziergänge in der Natur können dabei zum Beispiel helfen. Probieren Sie mehrere Dinge aus und finden Sie für sich heraus, was Ihnen letztendlich guttut.
An Erfolgen festhalten
Die wenigsten von uns schaffen es das ganze Jahr über gesund und ausgeglichen zu leben, doch darum geht es gar nicht. Das wichtigste ist, dass Sie sich immer wieder erneut motivieren und dabei Ihre gesunden Vorsätze nicht aus den Augen verlieren. Um das auch in die Tat umzusetzen hilft es oft an kleinen Erfolgen festzuhalten. Notieren Sie sich Ihre positiven Veränderungen und schauen Sie sich diese in regelmäßigen Abständen immer wieder an! ;-)