Illustration der Diätologin Claudia Schinnerer an einem Schreibtisch mit Laptop und Lampe

Neu: Ernährungsberatung mit Diätologin

28. April 2025

Dürfen wir vorstellen? Mag. Claudia Schinnerer, Diätologin und Ernährungswissenschafterin! Wir freuen uns besonders, dass sie ab Mai bei uns in der Apotheke Ernährungsberatung und BIA-Analyse (Bioelektrische Impedanzanalyse) anbieten wird. Die Beratung ist auf Deutsch und in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) möglich. 

 

Ab sofort können Termine gebucht werden! 

 

Hier geht's direkt zur Terminbuchung

Wie laufen Blutzuckermessung und Ernährungsberatung ab?

Ab Mai können Sie zum Beispiel eine Blutzuckermessung in Kombination mit Ernährungsberatung in Anspruch nehmen: In der Apotheke können wir vor Ort mit unserem hochmoderen Analysegerät den Langzeit-Blutzucker-Wert (HbA1c) messen. Der Blutwert gibt Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzucker in den vergangenen Monaten und lässt dadurch eine Einschätzung zu, ob noch alles im grünen Bereich ist oder schon eine Vorstufe zu Diabetes erkennbar ist.

 

Diätologin Mag. Claudia Schinnerer kann den Wert professionell interpretieren und bespricht das Ergebnis im Anschluss an die Messung mit Ihnen im Detail. Außerdem geht Sie auf Ihre ganz persönliche Situation ein und berät Sie, wie Sie gesunde Ernährung im Alltag am einfachsten umsetzen können und welche Lebensmittel idealerweise am Speiseplan stehen sollten. 

 

Die Blutzuckermessung inkl. Ernährungsberatung dauert etwa 50 Minuten, kostet € 69 und findet vor Ort in unserer Apotheke im Untersuchungsraum statt. 

 

Hier können Sie Ihren Termin buchen

was ist die BIA-Analyse und wie läuft diese ab?

Unser Körpergewicht oder der BMI sind oft nicht aussagekräftig genug, wenn es um die körperliche Gesundheit geht. Menschen mit dem gleichen Gewicht, können dennoch unterschiedliche Gesundheitsrisiken aufgrund des Gewichts haben. Der Grund ist der Körperfettanteil, der - wenn er zu hoch ist - zum Beispiel das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Diabetes oder Krebs erhöhen kann.

 

Es ist deshalb sinnvoll, die Verteilung von Muskelmasse und Körperfett zu kennen. Da kommt die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ins Spiel: Diese misst mithilfe von elektrischem Widerstand wie Wasser, Fett- und Muskelmasse im Körper verteilt sind. 

 

Die Analyse ist völlig schmerzfrei und für alle Altersgruppen möglich! 

 

Bei der Untersuchung liegen Sie bequem auf einer Liege, während unsere Diätologin die Messelektroden an Ihrem Körper platziert (vor allem an den Fingern und Zehen). Danach wird die Verteilung von Körperfett, Muskelmasse und Wasseranteil ermittelt. Damit die Ergebnisse möglichst genau sind, sollte vor der Messung 2-3 Stunden nichts gegessen und auch 1-2 Stunden nichts getrunken werden.

 

Im Anschluss an die Messung bespricht die Diätologin mit Ihnen das Ergebnis und gibt Empfehlungen, wie etwa Körperfett reduziert oder Muskelmasse erhöht werden können. 

 

Die Analyse dauert etwa 25 Minuten, kostet € 39 und findet vor Ort in der Apotheke in unserem Untersuchungsraum statt. 

 

Hier können Sie Ihren Termin buchen

Illustration der Diätologin Claudia Schinnerer, die an ihrem Schreibtisch sitzt und Laptop und BIA-Messgerät vor sich stehen hat

Marien Apotheke Wien

Mag. pharm. Karin Simonitsch

Schmalzhofgasse 1 • 1060 Wien 

 

T: 01/597.02.07 

F: 01/597.02.07–66

Email: info@marienapo.eu 

Onlineshopwww.mariechen.wien

 

      

 

Anmeldung Hautanalyse (gratis) 

 

Anmeldung Impfberatung (gratis)

 

Anmeldung Blut-Tests


Mein Weg in die Marien Apotheke

Produkte
Gehörlos
HIV
Gut zu wissen
Über uns
Kontakt
Suche
Newsletter