Entwicklung von Fachgebärden für die Pharmazie

In der täglichen pharmazeutischen Beratung in der Apotheke benötigt unser gehörloser Apotheker natürlich immer wieder Fachausdrücke in der Gebärdensprache - man kann schließlich nicht alles buchstabieren :-) Zum Beispiel ist in der Apotheke die Unterscheidung zwischen Salbe und Gel wichtig oder etwa das Wort Antibiotikum.

 

Da es bisher aber noch nie einen gehörlosen Apotheker in Österreich gab, fehlen auch entsprechende Fachvokabel in der Österreichischen Gebärdensprache. Zum Glück gibt es aber das Projekt GESTU - Gehörlos Erfolgreich STUdieren - an der TU Wien: Dort arbeiten gehörlose StudentInnen und ExpertInnen aus den jeweiligen Fachgebieten mit LinguistInnen und GebärdensprachdolmetscherInnen an der Entwicklung neuer Fachgebärden. Unser gehörloser Apotheker Mag. pharm. Sreco Dolanc ist an diesem Projekt ebenfalls als Experte beteiligt und arbeitet unermüdlich an der Etablierung neuer pharmazeutischer Fachvokabel in der Gebärdensprache mit! 

Verewigt in Daumenkino und Heilpflanzen-Büchlein

Übrigens: Aus einigen der neu entwickelten Gebärden für Heilpflanzen entstand ein wunderbares Daumenkino, das bei uns in der Apotheke auch zu kaufen ist! Darin kann mit schnellem Durchblättern die Gebärde auch analog angesehen werden.

In unser eigens entwickeltes Heilpflanzen-Büchlein haben wir ebenfalls QR-Codes integriert, die zum entsprechenden Gebärden-Video führen!