
Barrierefreie Apotheke: Unser Angebot für Gehörlose
Am 23. September ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) ist die Muttersprache von fast 10.000 Menschen in Österreich und eine vollwertige, eigenständige Sprache. Dieses Jahr gibt es sogar ein Jubiläum: Vor genau 20 Jahren wurde die ÖGS in der österreichischen Verfassung anerkannt.
Anlässlich des Tags des Gebärdensprache haben viele Medien Beiträge gebracht - unter anderem hat Radio Wien über die Herausforderungen für Gehörlose im Gesundheitssystem berichtet. Unser gehörloser Apotheker, Mag. Sreco Dolanc, wurde darin mit seiner Einschätzung und seinen Wünschen zum Thema Barrierefreiheit zitiert! Der Beitrag kann hier im ORF Radio-Stream angehört werden und hier auf orf.at nachgelesen werden.
Persönliche Beratung in Gebärdensprache
In der Marien Apotheke können sich gehörlose Menschen in ihrer Muttersprache, der Gebärdensprache, von unserem Apotheker Mag. pharm. Sreco Dolanc beraten lassen. Er ist bis dato Österreichs erster und einziger gehörloser Apotheker!
Neben unserer Kernkompetenz, der persönlichen Beratung in Österreichischer Gebärdensprache, haben wir über die Jahre auch viele weitere tolle Projekte gestartet! Darüber geben wir hier noch einmal einen kurzen Überblick.

Gesundheitsvideos in ÖGS
Was ist der Unterschied zwischen Grippe und Erkältung, worauf muss ich bei der Einnahme von Schmerzmitteln achten und wieviel Zucker ist noch gesund? Schon seit 2014 produzieren wir regelmäßig Informationsvideos in Gebärdensprache zu verschiedenen Gesundheitsthemen und veröffentlichen diese auf unserer Website und auf unserem YouTube-Kanal.
Freilich fügen wir den Videos auch immer Untertitel hinzu - die Videos sind also barrierefrei für alle!
Info-Serie zu Psychischer Gesundheit
Besonders viel Zuspruch hat übrigens unsere Sonder-Serie zum Thema Psychische Gesundheit erhalten. Die Video-Interviews mit den ÖGS-kompetenten Psychotherapeut*innen Dr. Liv Zaslawski und Mag. Stephanie Häfele-Hausmann behandeln Themen wie Depression, Essstörungen oder Mobbing und können direkt auf unserem YouTube-Kanal in der Infoserie Psychische Gesundheit angesehen werden.
Heilfplanzen-ABC in Gebärdensprache
Gemeinsam mit dem Nachrichtenportal des Österreichischen Gehörlosenbundes, gebärdenwelt.tv, hat unser Apotheker Mag. Sreco Dolanc das Heilpflanzen-ABC produziert. Von Thymian über Ringelblume bis zur Nachtkerze stellt er in den Videos verschiedene Heilpflanzen vor, erkärt, was man damit machen kann und wie sie genau wirken. Inklusive Begleittext!
Mit gebärdenwelt.tv produziert unser Apotheker außerdem regelmäßig Tipps aus der Apotheke - vom richtigen Umgang mit dem e-Rezept bis hin zu praktischen Tipps in der Erkältungszeit.


Barrierefreier Newsletter
Auch unser Newsletter ist übrigens barrierefrei: In jedem Newsletter, der monatlich per E-Mail verschickt wird, findet sich ein Link zu einem Video, in dem Mag. Sreco Dolanc alle Inhalte in Gebärdensprache präsentiert. Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden!
Workshops in Gebärdensprache
Wir veranstalten regelmäßig Workshops in unserem Apotheken-Labor und zeigen dabei, wie man zum Beispiel ein Shampoo selbst herstellt, eine Pflegesalbe rührt oder geben Tipps zur Verwendung von Heilkräutern. Die Workshops sind immer bilingual auf Deutsch und in Österreichischer Gebärdensprache!
Besonders Spaß machen übrigens die Workshops für Kinder, wie jene im Rahmen des Wiener Ferienspiels. Wann der nächste Workshop stattfindet, erfahren Sie übrigens immer aktuell auf unserer Website oder auf Facebook und Instagram.
Kinderbuch mit Gebärden
Ein richtiges Herzensprojekt war das Kinderbuch Krankheit, Unfall, Notfall: Anna und Paul wissen, was zu tun ist! Das Buch wurde gemeinsam von der Apotheke, allen voran natürlich von unserem gehörlosen Apotheker Mag. pharm. Sreco Dolanc, der gehörlosen Verlegerin Lydia Fenkart und der gehörlosen Illustratorin Barbara Schuster entwickelt.
Das Buch ist gleichermaßen für gehörlose und hörende Kinder von 3-10 Jahren geeignet, denn alle Themen sind zusätzlich zu den Bildern und dem Text mit Gebärden illustriert!


ABODEGGN-Song mit ÖGS-Interpretation
Zum Schluss noch ein besonderes Schmankerl! Im Sommer 2020 hat uns der Wiener Liedermacher Ernst Molden tatsächlich einen eigenen Song geschrieben - den Abodeggn-Song! Und, weil wir das großartige Lied gerne für alle erlebbar machen wollten, hat die gehörlose Künstlerin Alice Xiaoshu Hu für uns eine Gebärdensprach-Interpretation produziert! Das Ergebnis sehen Sie im Video unten, viel Spaß beim Ansehen :-)