Illustration von Rike Hofmann

Wie stärke ich mein Immunsystem?

7. Jänner 2020

Im Winter nehmen unsere Abwehrkräfte stark ab, obwohl wir sie gerade in dieser Jahreszeit besonders brauchen. Die Tage sind kürzer und es scheint weniger oft die Sonne, man isst weniger Obst und frisches Gemüse, doch der Stress bleibt gleichbleibend hoch. Dies ist der Grund, wieso viele Menschen in den Wintermonaten krank werden. 

 

Wir möchten Ihnen deshalb zeigen, wie Sie ganz einfach von zu Hause Ihr Immunsystem aufbauen und stärken können und welches einfache Hausmittel bei einer hartnäckigen Erkältungen hilft. Weitere Tipps, wie Sie Ihre Ansteckungsgefahr senken, können Sie in diesem Artikel nachlesen. 

Schwitzkur zur Stärkung des Immunsystems

Mit einer Schwitzkur können Sie ihr Immunsystem ganz einfach von zu Hause aufbauen. Dazu bereiten Sie sich ein warmes Bad vor, dass Sie zu ¾ anfüllen. Trinken Sie, bevor Sie in die heiße Badewanne steigen, einen Tee aus Hollunder- und Lindenblüten. Steigern Sie sobald Sie in der Badewanne sitzen die Temperatur durch Einlassen von heißem Wasser. Nachdem Sie kurz gebadet haben wickeln Sie sich in ein warmes Tuch ein, legen Sie sich ins Bett und decken Sie sich zu. Nach kurzer Zeit beginnt dann das Schwitzen. Nach etwa 30 Minuten sollten Sie die Schwitzkur beenden. Gehen Sie danach duschen und ruhen Sie sich für eine Stunde aus.

 

Achtung: Diese Kur wird für Personen mit schwachem Kreislauf, Personen mit Venenleiden, Kinder, Schwangere und sehr geschwächte Personen nicht empfohlen.

Ätherische Öle für die Wintermonate

Ätherische Öle haben eine vielfältige gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren Körper und unsere Psyche. Durch ein aufwendiges Verfahren werden die Öle aus unterschiedlichen Pflanzenteilen gewonnen. In den Ölen steckt dadurch die gesamte Lebenskraft der Pflanze, die sich direkt auf unser Gehirn auswirkt. 

 

Die Möglichkeiten der Anwendung von den Ölen geht über die Verwendung in einer Duftlampe hinaus: Massageöle, Inhalationen, Umschläge, Wickel oder Bäder sind nur einige der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Mit einer gezielten aromatherapeutischen Anwendung kann man bei geschwächtem Immunsystem entgegenwirken. Eine tatsächliche Wirkung erhalten Sie aber nur, wenn es sich bei den Ölen um 100% reine und natürliche ätherische Öle handelt.

 

Sollten Sie sich nicht sicher sein, welches ätherische Öl zu Ihnen passt, beraten wir Sie gerne bei uns in der Apotheke. Weitere Tipps zur Anwendung von ätherischen Ölen finden Sie außerdem hier.

Kren-Zwiebel-Honig-Sirup bei Husten

Sollten Sie im Winter trotzdem eine Erkältung erschwischen, haben wir ein einfaches Hausmittel, wie Sie hartnäckigen Husten loswerden können.

 

Kren-Zwiebel-Honig Sirup

  • 1 Esslöffel geriebenen Kren
  • 1 Esslöffel gehackte Zwiebel
  • 5 Esslöffel Honig
  • 5 Esslöffel Wasser

Alle Zutaten zusammen vorsichtig erhitzen, abkühlen lassen und mehrmals täglich einen Teelöffel davon einnehmen.

 

Grundsätzlich gilt, wenn die Symptome der Erkältung oder des Hustens sich nicht innerhalb einer Woche bessern, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen oder sich in der Apotheke beraten lassen.

Marien Apotheke Wien

Mag. pharm. Karin Simonitsch

Schmalzhofgasse 1 • 1060 Wien 

 

T: 01/597.02.07 

F: 01/597.02.07–66

Email: info@marienapo.eu 

Onlineshopwww.mariechen.wien

 

      

 

Anmeldung Hautanalyse (gratis) 

 

Anmeldung Impfberatung (gratis)

 

Anmeldung Blut-Tests


Mein Weg in die Marien Apotheke

Produkte
Gehörlos
HIV
Gut zu wissen
Über uns
Kontakt
Suche
Newsletter