
Das Heilpflanzen-Büchlein
Druckfrisch ist es im April in der Apotheke eingetroffen: Unser eigens entwickeltes Heilpflanzen-Büchlein!
Wie sieht der Spitzwegerich aus? Bei welchen Beschwerden hilft Anis? Wie wird die Ringelblume verwendet? All diese Fragen werden im kompakten Büchlein beantwortet. Es enthält 20 Heilpflanzen, deren Aussehen, Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten beschrieben werden. Inklusive toller Rezepte und Videos mit Heilpflanzen-Gebärden!
Heilpflanzen-Wissen to go
Wo die Heilpflanze wächst, wie genau sie aussieht und wie die Inhaltsstoffe auf Körper und Psyche wirken, wird in unserem Büchlein im Detail beschrieben. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten: Werden Blüter und Blätter hauptsächlich als Tee verwendet oder auch in Salben und Medikamenten verarbeitet?
Unsere Apotheker*innen haben natürlich auch etwaige Warnhinweise angebracht, denn wo eine Wirkung, da auch eine potenzielle Nebenwirkung! Wenn Bestandteile oder Zubereitungen der Heilpflanze etwa für Kleinkinder gefährlich sind oder Diabetiker*innen vorsichtig sein sollten, steht das natürlich immer dabei.
Rezepte für Salben, Tees & Co zum Selbermachen
Bei jeder Heilpflanze finden Sie auch ein Rezept für eine Tinktur, einen Tee, eine Salbe oder auch eine Speise, die Sie selbst zuhause ganz einfach ausprobieren können. Bei Fragen zu Zutaten oder Zubereitung, wenden Sie sich einfach gerne jederzeit an unsere Apotheker*innen.

Barrierefreie Infos in Gebärdensprache
Neben den wunderbaren Heilpflanzen-Illustrationen von Rike Hofmann findet sich auch immer ein QR-Code: Dieser führt zu einem Video mit unserem gehörlosen Apotheker Mag. Sreco Dolanc, der die jeweilige Gebärde zur Heilpflanze zeigt! Ob Sie nun Gebärdensprache beherrschen oder nicht - so können Sie ganz einfach alle Pflanzennamen mitlernen :-)
Das Buch ist aber auch inhaltlich für gehörlose Menschen barrierefrei: In der Einleitung findet sich noch ein weiterer QR-Code, der zum Heilpflanzen-ABC auf gebärdenwelt.tv führt. Diese Infoserie in Gebärdensprache zu verschiedenen Heilpflanzen produziert Mag. Dolanc in Kooperation mit gebärdenwelt.tv schon seit vielen Jahren - und sie wird laufend erweitert!

wir präsentieren: Ermès, unser apotheken-krokodil
Wenn Sie unser Büchlein durchblättern, wird Ihnen auf fast jeder Seite auch unser hauseigenes Krokodil unterkommen: Ermés, handgezeichnet von Cosima Reif!
Es begleitet uns schon viele Jahre, ja, schon über ein Jahrzehnt sogar, und im heurigen Jahr betritt es die große Bühne. In unserem Büchlein frisst es sich durch die Seiten, ist mal aufgebläht von den vielen Flohsamen oder gönnt sich einen entspannenden Brustwickel mit Melisse. Ganz hinten im Buch lösen wir dann auf, wie das Krokodil denn eigentlich in die Apotheke kam ;-)
Übrigens: Das Krokodil kennen Sie vielleicht auch von unseren neuen Apotheken-Polos, auf diesen prangt es nämlich auch als fescher Aufnäher. Den Aufnäher gibt es auch in unserem Mariechen.wien-Onlineshop zu kaufen!
