Safe bleiben: Die kleine PrEP im Mariechen
Kennen Sie die PrEP? PrEP ist die Abkürzung für Prä-Expositions-Prophylaxe und bezeichnet Medikamente, die eine HIV-Infektion verhindern sollen. Die Wirkstoffe, die vor einigen Jahren zur PrEP zugelassen wurden, stammen eigentlich aus der HIV-Therapie. Nimmt man sie als HIV-negative Person jedoch täglich ein, schützen sie vor einer Ansteckung.
Da die teuren und privat zu bezahlenden Medikamente für die Zielgruppe (mit hohem HIV-Ansteckungsrisiko) lange Zeit kaum leistbar waren, gibt es seit Beginn 2018 ein spezielles Pilotprojekt in der Marien Apotheke. Damit kostet eine Monatspackung € 59 und kann gegen ein Rezept von HIV-kompetenten MedizinerInnen oder Behandlungszentren in der Apotheke erstanden werden. Interessiert? In unseren FAQs beantworten wir alle Infos und wichtigen Fragen zur PrEP.
Die kleine PrEP ist mit dabei
Wer eine PrEP bei uns ersteht, bekommt nun auch Die kleine PrEP mit ins Sackerl: Ein Kondom (inkl. Gleitgel) in einer individuell designten Herzschachtel. Die PrEP schützt nämlich vor HIV, nicht aber vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Mit Syphilis & Co ist nicht zu spassen
Was zunächst nur unangenehm klingt, kann auch gravierende Folgen haben: Sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis bleiben oft unbemerkt, da sie zunächst keine Symptome verursachen. Unbehandelt können sie aber zu Unfruchtbarkeit, Eileiterschwangerschaften und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Zudem sind laut WHO im Jahr 2016 fast 200.000 Babies Syphilis-infizierter Frauen kurz vor oder nach der Geburt gestorben.
Leider sind sexuell übertragbare Krankheiten seit einigen Jahren wieder auf dem Vormarsch: Der oben erwähnte WHO-Bericht schätzt, dass weltweit pro Tag eine Million Neu-Infektionen mit Chlamydien, Syphilis, Gonorrhoe und Trichomonaden stattfinden. Davor schützen kann man sich nur durch die Verwendung eines Kondoms. Deshalb: Bleiben Sie safe!
Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie freilich jederzeit gern bei uns in der Apotheke - ganz diskret. Wer lieber anonym bleibt, kann natürlich auch jederzeit anrufen (01 597 02 07) oder uns per Mail an positiv@marienapo.eu kontaktieren.