Start von europaweiter STI-Studie
Zu Beginn des neuen Jahres startet das Institut für HIV-Forschung der Universität Duisburg-Essen eine groß angelegte, europaweite Studie zu sexuell übertragbaren Infektionen. Derzeit ist eine Erhebung in 11 europäischen Städten (Barcelona, Bordeaux, Breslau, Budapest, Danzig, Madrid, Mailand, Paris, Rom, Stettin und Warschau) geplant, insgesamt sollen 5.500 TeilnehmerInnen mit erhöhtem Übertragungsrisiko für die Studie gewonnen werden. Damit ist die Studie die größte systematische epidemiologische Erhebung zu sexuellen Infektionskrankheiten, die je in Europa durchgeführt wurde.
Ziel der Erhebung ist, die Verbreitungsarten von STIs (sexually transmittable infections) und das Zustandekommen von HIV- und Hepatitis-Epidemien in Hochrisikogruppen besser zu verstehen, um geeignetere Präventionsmaßnahmen daraus ableiten zu können. Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie am Institut für HIV-Forschung.